Bundestagswahlen

„Stimme für VOLKSENTSCHEIDE“

Die Aktion „Stimme für VOLKSENTSCHEIDE“ bietet Wählerinnen und Wählern bei Bundestagswahlen die Möglichkeit, bundesweite Volksentscheide mit ihrer Erststimme gegenüber „der Politik“ einzufordern.

Mit dem so erzeugten öffentlichen Druck bringen wir die politischen Parteien dazu, bundesweite Volksentscheide endlich umzusetzen. Das Recht auf „Abstimmungen“ ist in Art. 20 (2) Grundgesetz garantiert, doch seit mehr als 75 Jahren verweigert der Bundestag jede Gestaltung von bürgernahen Volksinitiativen und Volksentscheiden. Ohne dieses ist die Bevölkerung nach jeder Wahl der Macht der Parteien hilflos ausgeliefert, denn dann konzentrieren sie ihre Aktivitäten lieber auf interne Machtkämpfe statt drängende Probleme zu lösen. Diese faktische Parteienherrschaft lässt die Zahl der enttäuschten und frustrierten Bürger beständig wachsen. Der Ruf nach einer „starken Hand“ wird lauter. Um dieses Machtmonopol zu lösen und dem vorzubeugen sind vernünftig konspirierte Volksentscheide das richtige Mittel.

Vernünftige Mitbestimmung fordern: =>Mitmachen durch eine Kandidatur im Wahlkreis

Rechte erhalten Bürgerinnen und Bürger erst, werden sie diese wirksam einfordern!

Jede(r) Wahlberechtigte kann dazu beitragen und mitmachen. Wir laden monatlich am 1. Sonntag zu Video-Meetings ein um sich gegenseitig kennen zu lernen und Aktionen gemeinsam mit uns zu planen. Interessenten senden wir einen Teilnahme-Link gern zu – dazu einfach kurze E-Mail senden an s-fv.de.

Die Kommentare sind geschlossen.