Bundestagswahlen

„Stimme für VOLKSENTSCHEIDE“

Unsere Aktion „Stimme für VOLKSENTSCHEIDE“ schafft für Wählerinnen und Wähler bei Bundestagswahlen die Möglichkeit, mit ihrer Erststimme bundesweite Volksentscheide gegenüber „der Politik“ einzufordern.

So erhöhen wir den öffentlichen Druck, damit die politischen Parteien bundesweite Volksentscheide endlich umsetzen. Artikel 20 (2) Grundgesetz „Abstimmungen“ garantiert unser Recht auf bürgernahe Volksentscheide, doch seit 75 Jahren wird dies von den Parteien blockiert. Ohne ein umsetzbares Recht auf Volksentscheide ist die Bevölkerung nach jeder Wahl der Macht der Parteien hilflos ausgeliefert, denn die Parteien konzentrieren ihre Aktivitäten dann meist auf interne Machtkämpfe statt die drängenden Probleme zu lösen. Durch diese faktische Parteienherrschaft wächst die Zahl der enttäuschten und frustrierten Bürger beständig und der Ruf nach einer „radikalen Änderung“ wird immer lauter. Um dem vorzubeugen und dieses Machtmonopol zu lösen, sind bundesweite Volksentscheide das richtige Mittel.

Wer fordert gemeinsam mit uns vernünftige Mitbestimmung ein: =>Durch Kandidatur im Wahlkreis

Jede(r) Wahlberechtigte kann dazu beitragen und mitmachen. Wir laden an jedem 1. Sonntag im Monat zu einem Video-Meeting ein, bei dem man sich gegenseitig kennenlernen und gemeinsame Aktionen planen kann. Den Link zur Teilnahme senden wir Interessenten auf Anforderung gern zu – einfach kurze E-Mail senden an s-fv.de.

Nur wenn genug Bürgerinnen und Bürger ihr Recht nachdrücklich einfordern, werden sie es erhalten!

Die Kommentare sind geschlossen.